01.03.2017

250 Millionen für Wasserstoff und Brennstoffzelle

BMVI startet neues Förderprogramm im Verkehrsbereich

Berlin, 01.03.2017 - Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) startet im Rahmen des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP 2) ein neues Förderprogramm, um den Markt anzukurbeln. Technisch ausgereifte Produkte sollen am Markt wettbewerbsfähig gemacht werden. Für das sogenannte NIP 2 stellt das BMVI im Zeitraum 2017-2019 rund 250 Millionen Euro bereit.

Förderfähig sind:

  • Fahrzeuge (Straße, Schiene, Wasser) und Sonderfahrzeuge in der Logistik sowie die dazugehörige Betankungsinfrastruktur
  • Elektrolyseanlagen zur Erzeugung von Wasserstoff
  • Nicht-stationäre Kraft-Wärme-Koppelungs-Anlagen
  • Autarke Stromversorgung für kritische oder netzferne Infrastruktur

Schwerpunkt des ersten Aufrufs sind Brennstoffzellenfahrzeuge im öffentlichen Personennahverkehr und in gewerblichen Fahrzeugflotten mit mindestens drei Fahrzeugen. Bewerben können sich Städte, Gemeinden und private Investoren. Anträge können ab sofort gestellt werden.

Die Förderrichtlinie für Maßnahmen der Marktaktivierung im Rahmen des NIP 2 und den Aufruf zur Eintragseinreichung finden Sie hier.

Quelle: NOW