01.07.2025

TOP 100-Award: Ranga Yogeshwar ehrt sera für Innovationsleistungen

Sera GmbH wurde als Top Innovator ausgezeichnet – Innovationskraft zum dritten Mal gewürdigt

Nick Dippel (Head of Operations sera Gruppe), Irena Rahier (Gesellschafterin sera Gruppe), Ranga Yogeshwar, Carsten Rahier (President and Executive Chair der sera Gruppe), Roland Tittel (Vice President sera Gruppe / Managing Director sera HYDROGEN GmbH), Lars Obermann (Bürgermeister Stadt Immenhausen)
Nick Dippel (Head of Operations sera Gruppe), Irena Rahier (Gesellschafterin sera Gruppe), Ranga Yogeshwar, Carsten Rahier (President and Executive Chair der sera Gruppe), Roland Tittel (Vice President sera Gruppe / Managing Director sera HYDROGEN GmbH), Lars Obermann (Bürgermeister Stadt Immenhausen)

Ranga Yogeshwar gratuliert der sera GmbH aus Immenhausen zu ihrer Auszeichnung mit dem TOP 100-Siegel. Die Preisverleihung im Rahmendes Deutschen Mittelstands-Summit fand am Freitag, 27. Juni, in Mainz für alle Mittelständler statt, die am
Jahresanfang mit dem TOP 100-Siegel ausgezeichnet worden sind. Der Wissenschaftsjournalist begleitet den zum 32. Mal ausgetragenen Innovationswettbewerb als Mentor.
In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren überzeugte sera in der Größenklasse C (über 200 Mitarbeiter) besonders in der Kategorie „Außenorientierung / Open Innovation“. sera zählt bereits zum dritten Mal zu den Top-Innovatoren.


Ausgezeichnet für Innovationskraft und Zukunftsorientierung
Laut einer Pressemitteilung der sera Gruppe, überzeugten sie die Jury des Innovationswettbewerbs in allen fünf Kategorien:
Innovationsförderndes Top-Management, Innovationsklima, Innovative Prozesse und Organisation, Außenorientierung/Open Innovation sowie Innovationserfolg.
„Die erneute Auszeichnung als TOP 100 Innovator ist eine große Ehre für uns und gleichzeitig eine Bestätigung unserer kontinuierlichen Anstrengungen im Bereich der Forschung und Entwicklung“, freut sich Carsten Rahier, President and Executive Chair der sera Gruppe. „Innovation ist ein integraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur und der Schlüssel zu unserem Erfolg.“
Einen besonderen Fokus legt die sera Gruppe auf die Entwicklung innovativer Lösungen im Bereich der Wasserstofftechnik. „Wasserstoff ist ein wichtiger Energieträger der Zukunft und wir sehen großes Potenzial in diesem Markt“, so Rahier. „Wir sind stolz darauf, mit unseren Produkten und Dienstleistungen einen Beitrag zur Energiewende zu leisten.“


Auch die Förderung der Young Talents bei sera hob diie Jury hervor: Studierende schreiben ihre Abschlussarbeiten bei sera, werden in Entwicklungsprojekte eingebunden und übernehmen Verantwortung, etwa bei Azubi-Projekten oder dem jährlichen „sera Social Day“ für Kinder und Jugendliche. Mit einer Ausbildungsquote von über 12 % liegt sera deutlich über dem Branchendurchschnitt. Denn Innovation braucht frische Ideen.


TOP 100-Siegel als Ansporn für die Zukunft
Die Auszeichnung als TOP 100 Innovator ist für die sera Gruppe Ansporn und Verpflichtung zugleich. „Wir
werden uns auch in Zukunft mit ganzer Kraft dafür einsetzen, innovative und zukunftsorientierte Lösungen zu
entwickeln“, so Rahier. „Unser Ziel ist es, weiterhin zu den führenden Unternehmen in unseren Märkten zu
gehören.“

Quelle: sera GmbH