Vernetzungstreffen Wasserstoff in Nordhessen
Wir freuen uns, Sie zum Vernetzungstreffen „Wasserstoff in Nordhessen“ einzuladen. Das Thema Wasserstoff bleibt aktuell und die Nachfrage nach Austausch und Vernetzung bei den Akteuren ist ungebrochen. Der Werra-Meißner-Kreis hat Mitte September 2021 im Namen der fünf nordhessischen Landkreise im HyLand-Wettbewerb des BMVI eine Zusage in der Kategorie HyExpert erhalten.
Wir möchten Sie daher zum nächsten Vernetzungstreffen nach Kassel einladen, um Ihnen ein Update zu geben und sich über die Weiterentwicklung von Ideen und Projekten auszutauschen.
Seien Sie herzlich willkommen am 12. Juni 2023 im Kulturbahnhof in Kassel.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Regierungspräsidium Kassel, House of Energy e.V. und dem Regionalmanagement Nordhessen statt.
Zeit |
Thema |
Referent:in |
14:00 |
Eröffnung
|
RP Mark Weinmeister |
14:10 |
Aktuelles aus… |
|
|
der LEA Hessen |
Dr. Karsten McGovern |
|
dem House of Energy |
Dr. Dorothee Walther |
14:30 |
Impuls: |
Oliver Eich |
14:45 |
Ergebnisse des HyExpert NordH2essen |
Annika Schroeder / Kai Georg Bachmann |
15:30 |
PAUSE |
|
16:00 |
Regionale Akteure stellen sich vor... |
|
|
SMART City Kassel |
Mario Klein |
|
HyWheels Hessenflotten Cluster: So geht’s weiter |
Christoph Burkard |
16:30 |
Update Session |
|
|
Aktuelles aus der H2BZ-Initiative Hessen e.V. |
Hauke Sötje |
|
Aktuelle Forschungsthemen – und Projekte des IEE |
Jochen Bard |
|
Hexagon Purus: H2Vessels |
Georg Leser |
Hydrogen Valley Nordhessen |
Christoph Lübcke |
|
17:10 |
Zusammenfassung und Ausblick |
Anna Peise |
Im Anschluss |
Get-Together mit Imbiss |
|
Rainer Dierichs Platz 1, 34117 Kassel
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen

Anna Peise
