WOCHE DES WASSERSTOFFS Süd 2022

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS vermittelt anschaulich das Thema Wasserstoff: An neun Tagen laden verschiedene Unternehmen, Hochschulen, Netzwerke, Initiativen, Kreise und Städte in Süddeutschland kostenfrei dazu ein, mehr über den Energieträger zu erfahren.
Denn: Wasserstoff gilt als wichtiger Baustein der Energiewende. Mit ihm sollen erneuerbare Energien in die Mobilität gebracht, fossile Energieträger ersetzt und die Industrie dekarbonisiert werden. Deutschland hat sich das Ziel gesetzt, im Wasserstoff die Nummer 1 zu werden. Dafür ein Bewusstsein zu schaffen und die notwendige Transformation voranzubringen, ist das Ziel der WOCHE DES WASSERSTOFF. Und wenn im Norden unter anderem der viele Wind als Treiber gilt, ist es im Süden die Wasserstoffanwendung v.a. in der Industrie und Mobilität.
Im Juni 2021 umfasste die WOCHE DES WASSERSTOFFS NORD über 40 Events, live und digital, und viele Filmbeiträge. 2022 soll es noch ein bisschen umfangreicher werden. Freuen Sie sich auf viele Events live und digital, Präsentationen, Ausstellungen, Webinare, Vorträge, Expertengespräche, Werks- und Laborführungen, Bürgerfeste und vieles mehr! Die Events werden von teilnehmenden Unternehmen, Hochschulen, Netzwerken, Initiativen und Städten in Eigenverantwortung veranstaltet.
> Programm und Anmeldung
Die Veranstaltungen sind für die Besucher kostenfrei.
Termin speichern