Suche Zeitraum date_range date_range info_outline H2BZ News 06.12.2022 57. Mitgliederversammlung der H2BZ-Initiative Hessen e.V. Ende November 2022 fand die 57. Mitgliederversammlung der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative Hessen e.V. in der Stadthalle Groß-Gerau statt. Die 48 anwesenden Mitglieder beschlossen ... 05.12.2022 Schnee- und Müllräumung in Hessen bald lautlos-elektrisch eCoach-Beratungsprogramm zeigt, wie Kommunen und kommunale Unternehmen Elektro- und Wasserstoffmobilität nutzen können 25.10.2022 Wie viel Wasserstoff braucht Hessen? Landesstelle Wasserstoff ruft Wirtschaft und Kommunen zur Bedarfsmitteilung auf 17.10.2022 Ehrungen der H2BZ-Initiative Hessen gehen an zwei Wegbereiter der H2-Wirtschaft in Hessen Die H2BZ-Initiative Hessen verlieh während des Brennstoffzellenforums 2022 – wie bereits in den letzten Jahren – zwei Ehrenpreise an verdiente Wegbereiter der Wasserstofftechnologie ... 25.08.2022 Wasserstoff für die deutsche und europäische Wirtschaft Wo wird der Wasserstoff herkommen und auf welchem Weg erreicht er Europa? Mögliche Exportländer wie Kanada, Chile, Marokko, Spanien oder Dänemark rücken im Fokus. 29.06.2022 Hybrid Hydrogen: KOTRA Event am 29.06. Die Handels- und Investitionsförderungsagentur der koreanischen Regierung und das Materials Valley laden Sie herzlich zu Hybrid Hydrogen ein. 20.06.2022 Verlängerung der Bewerbungsfrist bis zum 31. Juli 2022 Die Frist zur Bewerbungseinreichung wird in diesem Jahr bis zum 31. Juli 2022 verlängert, um Ihnen noch ein wenig mehr Zeit für Ihre Projektideen zu geben. Bewerben Sie sich gerne mit ... 13.06.2022 Hauke Sötje ist neuer Vorstandsvorsitzender der H2BZ-Initiative Hessen Am 09. Juni 2022 fand die 56.Mitgliederversammlung der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative Hessen e.V. (H2BZ-Initiative Hessen) in der Kongresshalle Gießen statt. Nach der Entlastung ... 30.05.2022 Hessischer Gemeinschaftsstand auf der HANNOVER MESSE 2022 Vom 30. Mai bis zum 2. Juni 2022 findet die HANNOVER MESSE 2022 statt. In der Halle 13 trifft sich die internationale Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Branche. 30.11.2021 Region Nord- und Osthessen mit Wasserstoffausbau zukunftsfähig machen Das Netzwerkevent der LEA LandesEnergieAgentur Hessen, des Regierungspräsidiums Kassel sowie des House of Energy bietet eine Plattform, um Entwicklung und Anwendung der Wasserstofftechnologie in ... 18.11.2021 ÜWG beheimatet seit einem Jahr die Geschäftsstelle der H2BZ-Initiative Hessen Erster administrativer Ansprechpartner für Mitglieder und H2BZ-Interessierte 10.11.2021 Auszeichnung des Engagements im H2BZ- Bereich der hessischen Unternehmen ESWE und ISH Die H2BZ-Initiative Hessen prämiert erneut wegweisende H2BZ-Projekte Weitere Anzeigen
Suche Zeitraum date_range date_range info_outline H2BZ News 06.12.2022 57. Mitgliederversammlung der H2BZ-Initiative Hessen e.V. Ende November 2022 fand die 57. Mitgliederversammlung der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative Hessen e.V. in der Stadthalle Groß-Gerau statt. Die 48 anwesenden Mitglieder beschlossen ... 05.12.2022 Schnee- und Müllräumung in Hessen bald lautlos-elektrisch eCoach-Beratungsprogramm zeigt, wie Kommunen und kommunale Unternehmen Elektro- und Wasserstoffmobilität nutzen können 25.10.2022 Wie viel Wasserstoff braucht Hessen? Landesstelle Wasserstoff ruft Wirtschaft und Kommunen zur Bedarfsmitteilung auf 17.10.2022 Ehrungen der H2BZ-Initiative Hessen gehen an zwei Wegbereiter der H2-Wirtschaft in Hessen Die H2BZ-Initiative Hessen verlieh während des Brennstoffzellenforums 2022 – wie bereits in den letzten Jahren – zwei Ehrenpreise an verdiente Wegbereiter der Wasserstofftechnologie ... 25.08.2022 Wasserstoff für die deutsche und europäische Wirtschaft Wo wird der Wasserstoff herkommen und auf welchem Weg erreicht er Europa? Mögliche Exportländer wie Kanada, Chile, Marokko, Spanien oder Dänemark rücken im Fokus. 29.06.2022 Hybrid Hydrogen: KOTRA Event am 29.06. Die Handels- und Investitionsförderungsagentur der koreanischen Regierung und das Materials Valley laden Sie herzlich zu Hybrid Hydrogen ein. 20.06.2022 Verlängerung der Bewerbungsfrist bis zum 31. Juli 2022 Die Frist zur Bewerbungseinreichung wird in diesem Jahr bis zum 31. Juli 2022 verlängert, um Ihnen noch ein wenig mehr Zeit für Ihre Projektideen zu geben. Bewerben Sie sich gerne mit ... 13.06.2022 Hauke Sötje ist neuer Vorstandsvorsitzender der H2BZ-Initiative Hessen Am 09. Juni 2022 fand die 56.Mitgliederversammlung der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative Hessen e.V. (H2BZ-Initiative Hessen) in der Kongresshalle Gießen statt. Nach der Entlastung ... 30.05.2022 Hessischer Gemeinschaftsstand auf der HANNOVER MESSE 2022 Vom 30. Mai bis zum 2. Juni 2022 findet die HANNOVER MESSE 2022 statt. In der Halle 13 trifft sich die internationale Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Branche. 30.11.2021 Region Nord- und Osthessen mit Wasserstoffausbau zukunftsfähig machen Das Netzwerkevent der LEA LandesEnergieAgentur Hessen, des Regierungspräsidiums Kassel sowie des House of Energy bietet eine Plattform, um Entwicklung und Anwendung der Wasserstofftechnologie in ... 18.11.2021 ÜWG beheimatet seit einem Jahr die Geschäftsstelle der H2BZ-Initiative Hessen Erster administrativer Ansprechpartner für Mitglieder und H2BZ-Interessierte 10.11.2021 Auszeichnung des Engagements im H2BZ- Bereich der hessischen Unternehmen ESWE und ISH Die H2BZ-Initiative Hessen prämiert erneut wegweisende H2BZ-Projekte Weitere Anzeigen